Hochtemperaturofen

Hochtemperaturofen
aukštatemperatūrė krosnis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. high-temperature furnace vok. Hochtemperaturofen, m rus. высокотемпературная печь, f pranc. four à haute température, m

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Hochtemperaturofen — aukštatemperatūrė krosnis statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Pramoninė krosnis, kurioje pasiekiama aukštesnė negu 2000 ºC temperatūra. atitikmenys: angl. high temperature furnace vok. Hochtemperaturofen, m rus.… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Amplitudenregelung — Mit zunehmender Leistungsaufnahme der Last steigt die Amplitude des Netzstromes. Die Amplitudenregelung (auch Amplitudensteuerung genannt) dient zur Leistungsregelung elektrischer Verbraucher, die mit Wechselspannungen betrieben werden. Typische… …   Deutsch Wikipedia

  • Amplitudensteuerung — Mit zunehmender Leistungsaufnahme der Last steigt die Amplitude des Netzstromes. Die Amplitudenregelung (auch Amplitudensteuerung genannt) dient zur Leistungsregelung elektrischer Verbraucher, die mit Wechselspannungen betrieben werden. Typische… …   Deutsch Wikipedia

  • Arita-Porzellan — Chinesische Imari (Mitte 18. Jahrhundert) Die Porzellanherstellung begann in Japan im Jahre 1616 in der Gegend von Arita, der Stadt der Töpfer, auf der Insel Kyushu. Gemäß der Überlieferung war es ein Koreaner namens Ri Sampei (kor. Yi Sam Pyong) …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenbahnrad — Treibradsatz einer Dampflok. An den Außenseiten befinden sich die Kurbelzapfen für die Außenzylinder. Die Achswelle ist als Kurbelwelle für den dritten Zylinder „ausgekröpft“ (in der Fachsprache daher eine „Kropfachse“). Auffallend sind auch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Imari-Porzellan — (jap. 伊万里焼, Imari yaki, üblich: 有田焼, Arita yaki) bezeichnet japanisches Porzellan aus Gegend von Arita. Spezifikation gemäß Klassifikation keramischer Massen Klasse: Sinterzeug Unterklasse: Porzellan Gruppe: Hartporzellan Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Kohlenstofftechnik — Die Kohlenstofftechnik befasst sich mit der technischen Anwendung synthetisch hergestellter Hochleistungsmaterialien aus Kohlenstoff und Graphit. Diese Konstruktionswerkstoffe werden in fast allen Bereichen der modernen Industrie eingesetzt. Ihre …   Deutsch Wikipedia

  • Monobloc-Rad — Treibradsatz einer Dampflok. An den Außenseiten befinden sich die Kurbelzapfen für die Außenzylinder. Die Achswelle ist als Kurbelwelle für den dritten Zylinder „ausgekröpft“ (in der Fachsprache daher eine „Kropfachse“). Auffallend sind auc …   Deutsch Wikipedia

  • Nahtloser Radreifen — Treibradsatz einer Dampflok. An den Außenseiten befinden sich die Kurbelzapfen für die Außenzylinder. Die Achswelle ist als Kurbelwelle für den dritten Zylinder „ausgekröpft“ (in der Fachsprache daher eine „Kropfachse“). Auffallend sind auc …   Deutsch Wikipedia

  • Radreifen — Treibradsatz einer Dampflok. An den Außenseiten befinden sich die Kurbelzapfen für die Außenzylinder. Die Achswelle ist als Kurbelwelle für den dritten Zylinder „ausgekröpft“ (in der Fachsprache daher eine „Kropfachse“). Auffallend sind au …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”